Nutzungsbedingungen des Internetdienstes

Regulamin korzystania z serwisu internetowego Zefir UTV w domenie zefirutv.pl

§1 Allgemeine Bestimmungen

1. Diese Nutzungsbedingungen wurden auf der Grundlage der allgemein geltenden Gesetze auf dem Gebiet der Republik Polen erstellt und sind die in Artikel 8 des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen (i.d.F. Dz.U.2017.1219 mit Änderungen) genannten Nutzungsbedingungen.

2. Die Vorschriften legen fest:

a) zasady działania Serwisu internetowego Zefir UTV dostępnego pod adresem https://zefirutv.pl

b) die Regeln für die Nutzung der Dienste des Service durch die Nutzer des Internets,

c) Arten und Umfang der im Dienst von Zefir UTV GmbH mit Sitz in der Młynarska Straße 29, 58-300 Wałbrzych, bereitgestellten Dienstleistungen

d) Grundsätze zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datenschutzrichtlinie sowie das Verfahren zur Einreichung von Beschwerden,

e) Rechte und Pflichten der Nutzer sowie die Rechte, Pflichten und der Verantwortungsbereich der Zefir UTV Spółka z o.o. als verwaltende und betreibende Einheit des Dienstes.

3. Die im Dienst enthaltenen Informationen stellen kein Handelsangebot für Produkte der Marke Zefir im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches dar. Der Kauf aller Produkte der Marke Zefir kann unter Vorbehalt der zwischen den Parteien in einem individuellen Kaufvertrag vereinbarten Bedingungen erfolgen.

 

§2 Definitionen

E-Mail-Adresse – Bezeichnung eines teleinformatischen Systems, das die Kommunikation mittels elektronischer Kommunikationsmittel ermöglicht.

Administrator des Dienstes und Administrator der personenbezogenen Daten – Zefir UTV Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in ul. Młynarska 29, 58-300 Wałbrzych , eingetragen im Handelsregister, das vom Amtsgericht Katowice, Abteilung für Handelsregister, unter der Aktenzeichen WR.VI NS-REJ.KRS/36204/20/255, KRS-Nr.: 0000867715 geführt wird.

Personenbezogene Daten – alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, die vom Dienstanbieter verarbeitet werden, um die in diesen Nutzungsbedingungen festgelegten Dienstleistungen ordnungsgemäß zu erbringen, sowie zu statistischen Zwecken im Zusammenhang mit dem Betrieb des Dienstes.

Kontaktformular – Formular auf der Website www.zefirutv.pl, der dem Dienstnutzer direkten Kontakt mit dem Dienstanbieter ermöglicht.

Nutzungsbedingungen – diese Nutzungsbedingungen für die Nutzung des Internetdienstes Zefir UTV, erstellt und angewendet vom Dienstanbieter. Die Nutzungsbedingungen in elektronischer Form sind kostenlos im Fußbereich der Hauptseite des Zefir UTV-Dienstes verfügbar.

Newsletter – Elektronischer Dienst, der es dem Nutzer ermöglicht, sich anzumelden und kostenlose Informationen des Anbieters an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse zu erhalten.

Cookies – Dateien, die Daten enthalten und von der Website des Zefir UTV-Dienstes an den Webbrowser des Nutzers gesendet und anschließend in seinem Browser gespeichert werden können. Der Benutzer kann den Webbrowser auf seinem Computer selbst so konfigurieren, dass er Cookies akzeptiert oder sie ablehnt.

Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung) (ABl. L Nr. 119, S. 1) – auch bekannt als „DSGVO“ sowie die nationalen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten, die im Zusammenhang mit der DSGVO gelten.

Dienst – der Internetdienst Zefir UTV, der dem Dienstanbieter gehört und über den der Dienstanbieter Dienstleistungen erbringt, unter der Domain zefirutv.pl und der URL: https://zefirutv.pl

Teleinformatiksystem – eine Gruppe von zusammenarbeitenden IT-Geräten und Software, die die Verarbeitung und Speicherung sowie das Senden und Empfangen von Daten über Telekommunikationsnetze mithilfe des für die jeweilige Art des Netzes geeigneten Endgeräts im Sinne des Gesetzes vom 16. Juli 2004 über Telekommunikation (t.j. Dz.U. z 2017 r., poz. 1907 ze zm.) sicherstellt.

Elektronische Kommunikationsmittel – technische Lösungen, einschließlich teleinformativer Geräte und der mit ihnen zusammenarbeitenden Software-Tools, die eine individuelle Kommunikation über Entfernungen unter Verwendung der Datenübertragung zwischen teleinformativen Systemen ermöglichen, insbesondere E-Mail.

Vertrag – Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege, der zwischen dem Dienstleister und dem Dienstnutzer zum Zeitpunkt der tatsächlichen Inanspruchnahme der Dienstleistung abgeschlossen wird, mit einem Inhalt, der dem Inhalt der Nutzungsbedingungen entspricht.

Elektronische Dienstleistung – Dienstleistung, die elektronisch vom Dienstanbieter im Auftrag des Dienstempfängers über den Dienst bereitgestellt wird.

Dienstleistungen – Dienstleistungen, die vom Dienstleister im Auftrag des Dienstleistungsempfängers über den Dienst bereitgestellt werden.

Nutzer/Nutzerin – versteht man als natürliche Person, juristische Person oder Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, der/die durch gesetzliche Bestimmungen die Rechtsfähigkeit zuerkannt wird, die als Nutzer im Sinne von Art. 2 Abs. 7 UŚUDE gilt und die die vom Dienst angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nimmt.

Dienstleister – Zefir UTV GmbH mit Sitz in ul. Młynarska 29, 58-300 Wałbrzych, NIP 8943160537, KRS 0000867715, REGON 38744540000000

UŚUDE – ustawa z dnia 18 lipca 2002 r. o świadczeniu usług drogą elektroniczną (t.j. Dz.U. z 2017 r., poz. 1219 ze zm.)

§2 Rechtliche Anforderungen

  1. Bedingung für die Nutzung des Dienstes ist die Kenntnisnahme des Inhalts dieser Nutzungsbedingungen.
  2. Die Nutzung des Dienstes durch Eingabe der Adresse www.zefirutv.pl oder einer beliebigen Seite des Dienstes oder einer entsprechenden Dienstleistung im Dienst in die Adresszeile des Internetbrowsers entspricht der Zustimmung des Nutzers zur Einhaltung der im vorliegenden Regelwerk und in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Regeln. Mit dem Beginn der Nutzung des Dienstes oder der Dienstleistung akzeptiert der Nutzer die Bestimmungen der Nutzungsbedingungen und verpflichtet sich, diese einzuhalten.
  3. Der Benutzer nimmt zur Kenntnis, dass die Unkenntnis der im Regelwerk enthaltenen Regeln und Verfahren keine Grundlage für die Erhebung von Ansprüchen oder Beschwerden seinerseits darstellt.
  4. Im nicht durch diese Regelung geregelten Umfang finden die Bestimmungen des polnischen Rechts Anwendung, und das für ihre Entscheidung zuständige Gericht ist das örtlich zuständige Gericht für den Sitz der Gesellschaft Zefir UTV Spółka z o. o., vorbehaltlich der Bestimmungen des §11 Abs. 5.
  5. Jeder Nutzer des Dienstes ist verpflichtet, die Bestimmungen des geltenden polnischen Rechts sowie die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen einzuhalten. Insbesondere ist es verboten, über den Dienst Inhalte bereitzustellen und zu verarbeiten, die gegen das polnische Recht sowie das in der Europäischen Union geltende Recht verstoßen könnten.
  6. Alle Preise und Handelsinformationen, die sich in diesem Dienst befinden, haben lediglich informativen Charakter und stellen kein Angebot im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches dar. Der Kauf aller Produkte der Marke Zefir kann unter Vorbehalt der zwischen den Parteien in einem individuellen Kaufvertrag vereinbarten Bedingungen erfolgen.

§3 Technische Anforderungen

1. Für das ordnungsgemäße Funktionieren des Dienstes auf dem Gerät des Nutzers ist es erforderlich, selbst zu gewährleisten:

a) Verbindungen zum Internet,

b) eines Webbrowsers, der das Anzeigen von HTML-Dokumenten auf dem Computerbildschirm ermöglicht,

c) Browser, der ein E-Mail-Konto akzeptiert.

2. Der Dienstanbieter informiert über die Erfassung der IP-Adresse des Dienstnutzers zur Erstellung von Statistiken des Dienstes und zur Einführung von Verbesserungen im Dienst. Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies oder anderen Internettechnologien finden Sie in der Datenschutzerklärung.

3. Der Dienstleister verpflichtet sich gegenüber dem Dienstleistungsempfänger, die Erbringung der Dienstleistungen unverzüglich zu beginnen.

4. Durch die Annahme der Nutzungsbedingungen erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit allen darin enthaltenen Bedingungen und verpflichtet sich, diese einzuhalten.

§4 Nutzungsbedingungen des Dienstes

  1. Der Beginn der Nutzung der Dienste entspricht der Akzeptanz dieser Nutzungsbedingungen.
  2. Für die Nutzung des Dienstes durch die Nutzer sind keine zusätzlichen formalen Bedingungen erforderlich, außer der Akzeptanz dieser Nutzungsbedingungen.
  3. Der Benutzer kann die Nutzung der im Dienst bereitgestellten Dienste jederzeit beenden, indem er den Dienst verlässt.

§5 Grundsätze der Erbringung von Dienstleistungen

1. Der Dienstleister erbringt die Dienstleistungen elektronisch gemäß diesen Nutzungsbedingungen.

2. Der Administrator des Dienstes stellt über den Dienst kostenlos die folgenden Arten von Dienstleistungen zur Verfügung:

a) Bereitstellung von Inhalten im Dienst, insbesondere solche wie: Informationen über die Gesellschaft Zefir UTV GmbH, Informationen über Produkte, einschließlich Versionen der zusätzlichen Fahrzeugausstattung, Preislisten, Werbeaktionen, technische Daten, Informationen über verfügbare Fahrzeugzubehörteile, Informationen zur Markengeschichte, Informationen über Ersatzteile, Garantien und Service, Handelsinformationen, Informationen für die Medien, Informationen für Investoren usw.

b) Bereitstellung von Formularen, die es den Nutzern ermöglichen, Anfragen oder Anträge an die Zefir UTV Spółka z o. o. zu richten, eine Probefahrt mit einem Fahrzeug der Marke Zefir zu vereinbaren, eine Anfrage zu den Produkten oder Dienstleistungen der Marke Zefir zu stellen, Fragen an den Dienstleister bezüglich der Verfügbarkeit von Produkten, Fahrzeugmodellen der Marke Zefir, Garantien und Reklamationen zu richten, nach vorheriger Ausfüllung des auf der Website des Dienstes verfügbaren Kontaktformulars.

c) Bereitstellung der Möglichkeit, den Newsletter zu bestellen.

3. Um einen Vorschlag für eine Probefahrt mit dem Fahrzeug der Marke Zefir über das Kontaktformular zu unterbreiten und zu vereinbaren, ist mit Zustimmung des Nutzers die Angabe personenbezogener Daten durch den Dienstnutzer erforderlich, einschließlich: Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Postleitzahl. Personenbezogene Daten sind erforderlich, um dem Nutzer auf die Anfrage zur Vereinbarung einer Probefahrt zu antworten.

4. Um eine Anfrage zu einem Angebot über das Kontaktformular zu stellen, ist mit Zustimmung des Nutzers die Angabe von personenbezogenen Daten durch den Dienstnutzer erforderlich, und zwar: Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Postleitzahl. Personenbezogene Daten sind erforderlich, um dem Nutzer auf die Anfrage zur Vorlage des Angebots zu antworten.

5. Um den Newsletter zu bestellen, ist mit Zustimmung des Nutzers die Angabe der E-Mail-Adresse des Nutzers erforderlich, da die Verteilung des Newsletters ausschließlich per E-Mail erfolgt und darin besteht, eine E-Mail-Nachricht zusammen mit dem Newsletter als Anhang oder unter dem in dieser Nachricht enthaltenen Link zu versenden. Der Newsletter kann Informationen von kommerziellem Charakter enthalten, weshalb für die Nutzung dieses Dienstes die vorherige ausdrückliche Zustimmung des Nutzers zur Übermittlung von Handelsinformationen durch elektronische Kommunikationsmittel durch den Dienstanbieter sowie zur Verarbeitung der von ihm angegebenen personenbezogenen Daten zu Marketing- und Handelszwecken erforderlich ist. Die vom Dienstleister erteilte Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine negativen Konsequenzen nach sich zieht. Dennoch wird der Widerruf der Zustimmung den Erhalt des Newsletters unmöglich machen.

6. Die Zustimmung des Nutzers zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu Marketing- und Handelszwecken in der Zukunft sowie zum Versand von Handelsinformationen durch elektronische Kommunikationsmittel durch den Dienstleister ist freiwillig und nicht erforderlich für die Erbringung der Dienstleistungen durch den Dienstleister. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten zur Erbringung der Dienstleistung hinterlassen, gehen wir davon aus, dass der Nutzer mit der Kontaktaufnahme zur Beantwortung seiner Anfrage einverstanden ist.

7. Der Administrator des Dienstes kann jederzeit Änderungen an den angebotenen Dienstleistungen und den veröffentlichten Inhalten im Dienst vornehmen, ohne die Benutzer darüber informieren zu müssen, einschließlich der Änderung ganz oder teilweise der im Dienst präsentierten Informationen, des Austauschs von herunterladbaren Dateien sowie der teilweisen oder vollständigen Rücknahme veröffentlichter Inhalte.

8. Der Administrator des Dienstes kann weitere Dienstleistungen für die Nutzer des Dienstes hinzufügen, ohne die Nutzer darüber informieren zu müssen.

9. Die in §5 Abs. 7 und 8 genannten Maßnahmen können keine Grundlage für irgendwelche Ansprüche des Nutzers darstellen.

10. Der Dienstnutzer erklärt bei der Angabe personenbezogener Daten, dass:

1. sie sind vollständig und entsprechen dem tatsächlichen Stand,

2. sie verletzen nicht die Rechte Dritter,

3. hat den Inhalt der Geschäftsordnung zur Kenntnis genommen und verpflichtet sich, deren Bestimmungen einzuhalten.

4. hat sich mit der von dem Dienstleister zum Zeitpunkt der Anfrage bereitgestellten Informationsklausel vertraut gemacht.

11. Weitere Informationen zu den Grundsätzen der Verarbeitung personenbezogener Daten gibt der Dienstanbieter im Rahmen seiner Informationspflicht auf der Website des Dienstes sowie in der Datenschutzerklärung an.

§6 Rechte und Pflichten des Dienstleisters und des Dienstleistungsempfängers

1. Der Dienstleister verpflichtet sich zur ständigen und ununterbrochenen Erbringung der Dienstleistungen.

2. Der Dienstleister behält sich das Recht vor:

a) vorübergehende Einstellung der Erbringung von Dienstleistungen aufgrund der Notwendigkeit, Wartungs- oder Änderungsarbeiten am Dienst durchzuführen,

b) Versand technischer, rechtlicher oder anderer Mitteilungen an die E-Mail-Adresse des Nutzers, die mit dem Betrieb des Dienstes verbunden sind,

c) Modifikationen der erbrachten Dienstleistungen und der Funktionsweise des Dienstes.

3. Die Nutzung des Dienstes zu Zwecken, die gegen allgemein geltende gesetzliche Bestimmungen verstoßen oder zum Nachteil Dritter sind, ist nicht gestattet.

§7 Datenschutz und Datenschutzrichtlinie

1. Die Nutzung bestimmter Arten von Dienstleistungen, die im Dienst angeboten werden, erfordert die Angabe personenbezogener Daten und die ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten durch den Administrator des Dienstes. In diesem Fall ist die Angabe personenbezogener Daten durch den Nutzer völlig freiwillig, jedoch kann die Weigerung, der Verarbeitung zuzustimmen, dazu führen, dass einige vom Administrator des Dienstes angebotene Dienstleistungen nicht in Anspruch genommen werden können.

2. Der Umfang der personenbezogenen Daten, die zur Erbringung der Dienstleistungen durch den Dienstleister über das Kontaktformular mit Zustimmung des Nutzers erforderlich sind, ist wie folgt:

a) Möglichkeit einer Probefahrt: Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postleitzahl;

b) Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit dem Dienstleister, Anfrage nach dem Angebot: Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postleitzahl;

c) Bestellung des Newsletters: E-Mail-Adresse.

3. Die Grundsätze der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung festgelegt, die sich im Fußbereich des Dienstes sowie in den entsprechenden Informationsklauseln zu dem jeweiligen Dienst befindet.

4. Der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, deren Verarbeitung der Nutzer zugestimmt hat, ist im Sinne des Gesetzes vom 29. August 1997 über den Schutz personenbezogener Daten (konsolidierter Text – Dz. U. von 2014, Pos. 1182, mit späteren Änderungen) die Zefir UTV Spółka z o. o., ul. Młynarska 29, 58-300 Wałbrzych.

5. Der Benutzer hat jederzeit das Recht, Einsicht in die gesammelten personenbezogenen Daten zu nehmen und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen.

6. Der Administrator des Dienstes weist darauf hin, dass sein Internetdienst Cookies verwendet, die durch das Speichern kurzer Textinformationen auf dem Computer des Nutzers dessen Identifizierung ermöglichen, was jedoch nicht die Erstellung einer Sammlung personenbezogener Daten im Sinne des Gesetzes vom 29. August 1997 über den Schutz personenbezogener Daten (konsolidierter Text – Dz. U. von 2014, Pos. 1182, mit späteren Änderungen) bedeutet.

7. Jeder neuen Benutzerin und jedem neuen Benutzer wird nach dem Betreten der Hauptseite des Dienstes eine Mitteilung im unteren Teil des Bildschirms angezeigt, die Informationen zur Verarbeitung von Cookies enthält. Details zur Verarbeitung von Cookies sind in der Datenschutzerklärung angegeben, die sich im Footer des Dienstes befindet.

8. Der Dienstleister verarbeitet außerdem Betriebsdaten in Bezug auf die IP-Adresse zur Implementierung von Verbesserungen im Dienst sowie zu statistischen Zwecken.

9. Der Dienstanbieter ermöglicht es dem Dienstnutzer, die Dienste im Rahmen des Dienstes anonym zu nutzen, bis der Dienstnutzer, der den Dienst nutzt, sich entscheidet, diese freiwillig anzugeben (indem er das Kontaktformular ausfüllt oder den Newsletter abonniert).

§8 Schutz des geistigen Eigentums

  1. Gemäß dem Gesetz vom 4. Februar 1994 über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Dz.U. 1994 Nr. 24 Pos. 83 mit späteren Änderungen) ist Zefir UTV Spółka z o. o. mit Sitz in der berechtigte Inhaber der urheberrechtlichen Vermögensrechte an den in diesem Internetdienst enthaltenen Werken. ul. Młynarska 29, 58-300 Wałbrzych.
  2. Der Eigentümer oder die berechtigte Partei zur Nutzung der im Dienst veröffentlichten Marken ist Zefir UTV Spółka z o. o. oder die Partei, mit der der Dienstanbieter entsprechende Verträge abgeschlossen hat.
  3. Der Nutzer hat das Recht, die im Dienst veröffentlichten Inhalte für den eigenen Gebrauch zu nutzen und sie an andere Nutzer weiterzuleiten, vorausgesetzt, dass dies nicht gegen die Bestimmungen des Gesetzes vom 4. Februar 1994 über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Gesetzblatt Nr. 90, Pos. 631 in der geänderten Fassung), die Rechte aus der Registrierung von Marken, die dem Administrator des Dienstes gehören oder vom Administrator mit Zustimmung Dritter genutzt werden, sowie die Bestimmungen des Gesetzes vom 30. Juni 2000 über das industrielle Eigentum (Gesetzblatt 119, Pos. 1117 in der geänderten Fassung) verstößt.
  4. Alle Rechte an dem Internetdienst, der sich in der Domain https://zefirutv.pl befindet, sowie an seinen einzelnen Elementen, sind zugunsten der Zefir UTV Spółka z o. o. vorbehalten. Die Nutzung des Dienstes durch den Benutzer bedeutet nicht, dass irgendwelche Rechte an dem Dienst oder seinen einzelnen Elementen erworben werden.
  5. Informationen, Illustrationen oder Grafiken, die im Dienst enthalten sind, dürfen nicht für kommerzielle Zwecke sowie in Materialien verwendet werden, die gegen die guten Sitten verstoßen oder nicht mit den allgemein geltenden gesetzlichen Bestimmungen übereinstimmen.
  6. Informationen, Illustrationen oder Grafiken, die im Dienst enthalten sind, sowie kein Teil des Dienstes dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Dienstanbieters ganz oder teilweise vervielfältigt, modifiziert, übertragen oder veröffentlicht werden.
  7. Der Dienstnehmer trägt die volle Verantwortung für die Verletzung der oben genannten Bestimmungen und verpflichtet sich, den Dienstleister von allen Ansprüchen Dritter freizustellen, die aus einer möglichen Verletzung der Rechte dieser Personen resultieren.

§9 Reklamationen im Zusammenhang mit der Funktionsweise des Dienstes

1. Der Benutzer hat das Recht, eine Beschwerde bezüglich der bereitgestellten und durchgeführten Dienstleistungen einzureichen, einen Fehler zu melden
im Dienst oder Vorschläge zur Änderung seiner Funktionalität an die E-Mail-Adresse: biuro@zefirutv.pl.

2. Im Falle einer Reklamation sollte die Nachricht die folgenden Daten des Dienstnutzers enthalten:

a) Vorname und Nachname,

b) Kontaktdaten, wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse,

c) Beschreibung des Problems, das die Grundlage für die Einreichung der Reklamation bildet.

3. Reklamationen werden spätestens innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum des Versands der Reklamation an die oben angegebene E-Mail-Adresse bearbeitet.

4. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, eine Reklamation nicht zu bearbeiten, wenn diese auf Unkenntnis der Bestimmungen der Nutzungsbedingungen beruht.

§10 Verantwortung

  1. Der Administrator des Dienstes kann keine Garantie für die vollständige Kontinuität des Dienstbetriebs geben und Unterbrechungen seiner Verfügbarkeit verhindern, deren Ursachen in internen Faktoren liegen können, die mit dem Ausbau des Dienstes oder Wartungsarbeiten verbunden sind, oder in externen Faktoren, auf die der Administrator des Dienstes keinen Einfluss hat, z.B. höhere Gewalt, Handlungen und Unterlassungen Dritter.
  2. Der Administrator des Dienstes übernimmt keine Verantwortung für Unterbrechungen des Dienstes, weder für solche, die durch äußere Faktoren verursacht werden, noch für solche, die durch innere Faktoren verursacht werden.
  3. Der Administrator des Dienstes haftet nicht für eventuelle Schäden, die dem Nutzer durch direkte oder indirekte Handlungen, Unterlassungen oder fehlerhafte Handlungen des Dienstes entstehen. Der Administrator des Dienstes haftet auch nicht für die vom Benutzer verlorenen Vorteile, die direkt oder indirekt durch das Handeln, Nichthandeln oder fehlerhafte Handeln des Dienstes verursacht wurden.
  4. Der Administrator des Dienstes haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung des Dienstes durch den Nutzer in einer Weise verursacht werden, die gegen die Nutzungsbedingungen oder das Gesetz verstößt.
  5. Der Administrator des Dienstes übernimmt keine Verantwortung für die Angabe unvollständiger oder falscher personenbezogener Daten durch den Nutzer.
  6. Der Administrator des Dienstes haftet nicht für Schäden, die Dritten entstehen, wenn der Benutzer die Dienste entgegen den Bestimmungen der Nutzungsbedingungen nutzt.
  7. Der Administrator des Dienstes haftet nicht für Unterbrechungen des Dienstes, die durch Ausfälle aufgrund fehlerhafter Funktion von Hardware, Software oder Telekommunikationsverbindungen verursacht werden, deren Wartung nicht in der Verantwortung des Administrators des Dienstes liegt.
  8. Der Administrator des Dienstes haftet nicht für den Verlust von Daten durch den Nutzer aufgrund von äußeren Einflüssen oder anderen Umständen, die außerhalb der Kontrolle des Dienstanbieters liegen.
  9. Der Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten. Der Administrator des Dienstes garantiert nicht die Richtigkeit der in den Links enthaltenen Informationen, und deren Durchsicht erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.

§11 Preisliste

Preise und andere Informationen auf den Internetseiten stellen kein Handelsangebot dar. Änderungen der Preise und der Ausstattung der auf den Seiten und in den Preislisten präsentierten Modelle sind möglich. Einige zusätzliche Ausstattungsmerkmale sind nur in Verbindung mit anderen Elementen oder bestimmten Ausstattungsvarianten verfügbar und können nur gegen einen Aufpreis erhältlich sein. Die Preise einiger Elemente können je nach Ausstattungsvariante von den in dieser Preisliste angegebenen abweichen. Alle verbindlichen Vereinbarungen bezüglich der Ausstattung und Spezifikation des Fahrzeugs erfolgen jeweils in einem individuellen Vertrag, der von den Parteien abgeschlossen wird.

§12 Schlussbestimmungen

  1. Diese Nutzungsbedingungen gelten ab dem Tag ihrer Veröffentlichung im Dienst und sind im Fußbereich, im unteren Teil der Startseite des Dienstes, verfügbar.
  2. Alle Änderungen der Nutzungsbedingungen können vom Administrator des Dienstes jederzeit vorgenommen werden, ohne dass der Benutzer zusätzlich und im Voraus darüber informiert werden muss und ohne dass die Gründe dafür angegeben werden müssen. In diesem Fall gilt die neue Nutzungsordnung ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung im Dienst, es sei denn, es wurde ein anderer Inkrafttretungszeitpunkt darin festgelegt.
  3. Änderungen der Nutzungsbedingungen sind für die Nutzer ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung verbindlich.
  4. Die Nichtakzeptanz der neuen oder geänderten Nutzungsbedingungen durch den Nutzer entspricht dem Verzicht auf die Nutzung der über den Dienst bereitgestellten Dienstleistungen.
  5. Alle Streitigkeiten, die zwischen dem Nutzer und dem Administrator des Dienstes im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen entstehen, werden von dem für den Sitz des Administrators des Dienstes zuständigen Gericht entschieden. Im Falle von Nutzern, die Verbraucher im Sinne der Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches sind, werden alle Streitigkeiten zwischen dem Nutzer und dem Administrator des Dienstes von dem zuständigen ordentlichen Gericht entschieden.
  6. Ein integraler Bestandteil der Nutzungsbedingungen ist die in der Fußzeile, im unteren Teil der Startseite dieses Dienstes verfügbare Datenschutzrichtlinie.

Administrator des Dienstes